Argentinischer Amsler-Zweig / Amser von Schinznach im Kanton Aargau
Aus Argentinien erhielt ich von Erika Amsler und ihrer Cousine Silvana Esther Mendizábal, der Nachfahrinnen und Urenkelinnen des nach Argentinien ausgewanderten Samuel Amsler, folgende Nachkommenliste:
Familienvater: Jacobo Amsler, von Schinznacht, Aargau
Hausmutter: Margaritha Krebser
Kinder:
- | Johann Rudolf Amsler, geboren 1838 |
- |
Samuel Amsler, geboren am 26.04.1839in Thun, Kanton Bern (siehe Taufspruch) verstorben mit 53 Jahren am 02.12.1893 in Roldan Argentinien |
Johann Amsler, geboren 1840 | |
Friedrich Amsler, geboren 1843 | |
Maria Margaritha, geboren 1845 | |
Jakob Amsler, geboren 1846 | |
Karl Gabriel und Gotfried, geboren als Zwillinge 1850 | |
1 | Samuel Amsler zog nach Bernstadt (heute Roldán) in die Provinz Santa Fe. Er verheiratete sich am 09.07.1872 in der Kirche San Bartolomé in Rosario mit Maria Magdalena Steinmann. Die Gattin wurde in Spiez im Kanton Bern am 06.01.1848 geboren. Ihr Heimatort war Konolfingen. Ihr Vater, der von Beruf Müller war, hiess Johann, die Mutter nannte sich Magdalena Neuenschwander. Samuels Ehegattin Maria Magdalena starb am 26.06.1931. |
Alle acht Kinder dieses Ehepaars kamen in Roldan zur Welt. Es waren folgende:
1.1 | Ernesto Amsler, geb. 24.04.1873 (starb als Kind) | |
1.2 | Ernesto Samuel Amsler, geb. 10.09.1874 (starb als Kind) | |
1.3 | Roberto Amsler, geb. 10.01.1876, starb am 30.07.1942. Er verheiratet sich mit Ana Flotron; sie haben zwei Kinder gezeugt. | |
1.3.1. | Roberto Amsler, verheiratet mit Dora Noval. Sie haben drei Kinder gezeugt | |
1.3.1.1 Graciela Amsler 1.3.1.2 Roberto César Amsler 1.3.1.3 Daniel Arnoldo Amsler |
||
1.3.2 | Marcelo Amsler, verheiratet mit Irma Eugster.Sie haben zwei Kinder gezeugt | |
1.3.2.1 Ans María Susana Amsler
1.3.2.2. Marcelo Enrique Roberto Amsler |
||
1.4 | Maria Magdalena Amsler, geb. 16.07.1879, verstorben am 08.12.19??. Sie verheiratete sich mit Pedro Dürst. Sie haben zwei Kinder gezeugt. | |
1.4.1 | Lidia Dürst | |
1.4.2. | Erwin Dürst | |
1.5. | Lina Amsler, geb. 09.07.1880, ledig, gestorben am 02.01.1905 | |
1.6 |
Carlos Otto Gustavo Amsler (mein Grossvatter, alle nannten in “Gustavo"), geb. 24.05.1884, verheiratet mit Maria Ateca am 19.07.1923. Er verstarb 94jährig am 11.07.1980. |
|
1.6.1 | Maria del Carmen Amsler | |
1.6.2 | Hector Amsler, 03.07.1927 in Roldan. Er verheiratet sich am 07.07.1962 mit Victoria Casiraghi. Hector hat zwei Kinder gezeugt. Dies sind: | |
1.6.2.1 Erika Amsler, 30.12.1964 in Rosario, ledig 1.6.2.2 Héctor Amsler, am 31.12.1965 in Rosario, Er verheiratet sich mit Mariana Silvia Martin in Roldán am 02.07.1997. Héctor hat zwei Kinder gezeugt. 1.6.2.2.1 Augustin Amsler, geb. in Rosario am 03.05.1999 1.6.2.2.2 Sara Amsler, geb. in Rosario am 29.06.2001 |
||
1.6.3 | Edda Amsler, geb. in Roldán am 21.05.1930, ledig | |
11.6.4 | Rosa Amsler, geb. in Roldán am 13.08.1931. Sie verheiratete sich 1961 mit Alberto Alvarez in Rosario. Sie haben drei Kinder gezeugt: | |
1.6.4.1 María Gabriela Alvarez-Amsler, geb in Rosario am 04.12.1962, ledig. |
||
1.6.5 | Arminda Esther Amsler (meine Mutter), geb. in Roldan am 10.01.1936, sie heiratete am 27.09.1962 Jose Ignacio Mendizábal. Deren Kinder sind alle in der Provinz Cordoba in Marcos Juárez geboren. Es sind folgende zwei Kinder mit ihren Kindeskindern: | |
1.6.5.1 Ignacio Gustavo Mendizábal, geb. 23.05.1964, verheiratet am 03.02.1989 mit Mónica |
||
1.7 | Rosa Elisa Amsler, geb. 13.01.1886, als Kind verstorben am 23.02.1892 | |
1.8 | Federico Arnoldo Amsler, geb. 03.07.1888, verstorben am 24.04.1937. Er verheiratete sich mit Maria Luisa Callet-Bois. Sie haben folgende sieben Kinder | |
1.8.1 María Luisa Amsler |
||
Belege aus der Schweiz
Die Auslandschweizer sorgten dafür, dass ihre wichtigen und amtlichen Dokumente aus der Schweiz erhalten blieben. Nebst dem Erinnerungswert beweisen sie, dass sie und ihre Nachkommen Schweizer waren und sind. Hier einige Beispiele dieser “Beweismittel”.
Erinnerung an die Taufe des Samuel Amsler
Sei uns gegrüsst in Gottes Namen,
Hier in dem Land der Sterblichkeit,
Wir nehmen dich in Jesu Namen,
Heüt in den Schoos, der Christenheit,
Wachs an Erkenntnis und an Liebe
Zu deinem Gott zu deinem Herrn.
Ward getauft in der Kirche
Zu Thun den 26.t Mai 1839
Bewahre fein der Kindheit Triebe.
Und folge guter Leitung gern,
O wandle stets der Tugend Pfade
Und weiche von der Unschuld nicht,
Dann folgt dir immer Gottes Gnade,
Und Gunst vor Menschenangesicht.
Diese Erinnerung giebt seinem lieben Taufkinde
Samuel Amsler,
Sein getreuer Taufzeuge,
Rudi: Sam. Schneiter
Amsler - Besuch
![]() oben: Erika Amsler zu Besuch in der Hauptstadt Bern
|
![]() |
|
Ueberstehende Unterschriften
der Herren Polizeiinspektor Sp…..
Oberst Lt Liebi, Fürsprecher E…..
und Gemeinderaths - Präsident
Hafner, semtliche ……
wurden beglaubigt durch
Regierungsstatthalter
………….
Empfehlung
Hr. S. Amsler, Jak.s undt der Margaretha geb. Krebser geb. 1839. von Schinznacht wurde hier geboren und auf gezogen und hat sich während der ganzen Zeit immer boot aufgeführt ist ein b…tsamer fähig
Hr. Amsler kann wirklich mit Ueberzeugung zu neuer Stelle empfohlen werden.
Thun 18. 7bris Ns der Ortbehörde
1863 von Thun
der Polizeÿ - Jnspektor
Rundstempelabdruck mit dem Text
POLIZEIDIREKTION THUN
Ich kann obigem Zeugnis in allen Bezeichnungen nur beistimmen u. den S. Amsler bestens empfehlen.
Thun den 26ten Christmonat 1862
………………………..
Ebenso
Hr. Hofer – Gemeinderathspräsident
Die Ehefrau des Auswanderers, Maria Magdalena Steinmann
Die Gattin des Samuel Amsler war eine Müllerstochter in Spiez. Ihre Eltern waren Johann Steinmann, Johanns und Magdalena geb. Neuenschwander von Lengnau. Ihre Taufe ist im Taufbuch von Spiez eingetragen. Es wurden folgende Taufzeugen aufgeführt:
- Christen Vögeli von Freimattingen, Kg. Oberdiesbach, Lehenmann in Spiez
- Verena Moser geb. Liechti, Christians Ehefrau, von Anderswyl, in Lauperswyl
- Anna Elisabeth Augsburger, Johanns selig von Hofstetten, in hier (Spiez) vertreten durch Susanna Steinmann, geborene L…tscher, Christens Ehefrau, v. Konolfingen
![]() |
![]() |
|
Auszug aus dem Taufregister der Kirchgemeinde Spiez |
Heimatschein der Müllerstochter Maria Magdalena Steinmann |